top of page

Allgemeine Verkaufsbedingungen (CGV)

Letzte Aktualisierung: August 2024

1 Anwendungsgebiet

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Handelsgeschäfte, die über die Online-Shops von h2w.store (nachfolgend einzeln „Online-Shop“ genannt) abgeschlossen werden. Der Online-Shop wird von H2World daa (im Folgenden „H2World“ genannt) betrieben.

H2World behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Version kann nicht einseitig geändert werden. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.

Das im Online-Shop bereitgestellte Angebot an Produkten und Dienstleistungen (nachfolgend „Angebot“) richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz in der EU, der Schweiz und Liechtenstein, bei professionellen Kunden nur, wenn das Unternehmen seinen Sitz in der EU hat, Schweiz oder Liechtenstein.

Lieferungen beschränken sich ausschließlich auf das Gebiet der EU, der Schweiz und Liechtenstein.

Das Angebot gilt so lange, bis das Produkt über die Suchmaschine des Online-Shops gefunden werden kann und/oder bis es verfügbar ist.

Bei allen Bestellungen von Produkten, für die seitens des Käufers eine Altersbeschränkung gilt (insbesondere bei Produkten wie Alkohol oder Tabak, die für Minderjährige unter 18 Jahren nicht zugelassen sind), bestätigt der Kunde mit seiner Bestellung die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen.

Bestellungen, die eine für den Haushalt angemessene Menge überschreiten, können ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.

2 Informationen

2.1 Produkte und Preise

Produktbilder, die in Werbung, Broschüren, Online-Shops usw. veröffentlicht werden. Die Angaben dienen der Veranschaulichung und sind unverbindlich.

Bei allen im Online-Shop veröffentlichten Verkaufspreisen handelt es sich um Endpreise, die alle Steuern (insbesondere Mehrwertsteuer), etwaige vorgezogene Recyclinggebühren (TRA), Verpackungs- und Versandkosten für den angegebenen Liefertermin sowie etwaige sonstige Abgaben oder Steuern enthalten. H2World behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Maßgeblich für den Zustandekommen des Kaufvertrages ist der im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Preis.

Wenn der Kunde eine Bestellung bei einem Händler mit Sitz im Ausland aufgibt, der nicht im Schweizer Mehrwertsteuerregister eingetragen ist, ist der Kunde als Importeur der vom Händler gelieferten Produkte für die schweizerische Einfuhrsteuer und allfällige Zölle verantwortlich. Der Kunde ermächtigt und beauftragt H2World (oder einen von H2World benannten Dritten), die Zolleinfuhranmeldung für die vom Händler in der Schweiz gelieferten Produkte im Namen und Auftrag des Kunden vorzunehmen und die Schweizer Einfuhrzölle (Steuern) zu bezahlen und eventuelle Zölle). Der Kunde zahlt H2World im Voraus mit dem Kaufpreis die anfallenden Schweizer Zollgebühren. Allfällige Differenzen zum tatsächlichen Schweizer Zoll werden dem Kunden zurückerstattet. H2World stellt seinen Kunden die Zollbescheide in der am besten geeigneten Form zur Verfügung oder ermöglicht ihnen den elektronischen Rückruf. Der Kunde muss den Zollbescheid innerhalb von sieben (7) Werktagen nach Erhalt bzw. Bereitstellung reklamieren. Nach Ablauf dieser Frist ist der Kunde von jeglichem Regress ausgeschlossen und H2World ist bei etwaiger Nichteinhaltung der Zollanzeige ausgeschlossen.

H2World bietet kostenpflichtige Zusatzleistungen wie Montage, Entsorgung, Garantieverlängerung, Versicherung etc. an. Diese Zusatzleistungen werden im Warenkorb und auf der Rechnung gesondert aufgeführt.

2.2 Verfügbarkeit und Lieferzeiten

H2World legt besonderen Wert auf die Veröffentlichung von Informationen zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten und verpflichtet sich, diese im Online-Shop so genau und aktuell wie möglich anzugeben. Aufgrund von Produktions- und Lieferproblemen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen seitens H2World kommen. Alle Angaben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten sind daher ohne Gewähr und können jederzeit geändert werden.

2.3 Zusatzleistungen: Montage und Entsorgung

Die Montage umfasst die Lieferung, das Auspacken, die Montage der bestellten Produkte und die Rücknahme des Verpackungsmaterials.

Zur Entsorgung gehört die Sammlung und umweltgerechte Entsorgung der vom Kunden beim Kauf angegebenen Gegenstände. Diese müssen in Form und Menge dem bestellten Produkt entsprechen. Die zu entsorgenden Gegenstände werden vom Kunden unter Einhaltung der Lieferzeiten der bestellten Produkte transportbereit bereitgestellt.

Kann die Montageleistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z.B. wegen Nichteinhaltung des Termins, fehlerhafter Maßangaben etc.), nicht durchgeführt werden, so hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung der bezahlten Montageleistung.

2.4 CO₂-Ausstoß kompensieren 

H2World bietet dem Kunden die Möglichkeit, bis zu 5 % des Warenwertes zum Ausgleich der CO₂-Emissionen seines Einkaufs beizutragen. Sofern diese Option verfügbar ist, wird sie dem Kunden zusammen mit der Klimasteuer in der Bestellübersicht angezeigt. H2World erhebt die Klimasteuer mit Unterstützung eines externen Dienstleisters. Es werden Beiträge an ausgewählte Umweltprojekte geleistet. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier. Sobald die Bestellung für den Versand vorbereitet ist, kann die gezahlte Klimasteuer nicht mehr zurückerstattet werden. H2World übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der von H2World oder dem Drittanbieter gemachten Angaben, Zusicherungen oder Berechnungen zur Klimasteuer. 

3 Vertragsschluss

Die im Online-Shop veröffentlichten Produkte und Preise gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der Bedingung der Nichtlieferung oder einer falschen Preisangabe, die zur Vertragsauflösung führt.

Der Vertrag über den Verkauf von H2World-Produkten oder -Dienstleistungen kommt mit H2World zustande, sobald der Kunde online, in einer der Filialen, telefonisch oder per E-Mail eine Bestellung aufgibt (nachfolgend „Kaufvertrag“).

Für von einem Händler angebotene Produkte und Dienstleistungen kommt der Vertrag direkt zwischen dem Händler und dem Kunden bei der Bestellung online, in einer der Filialen, telefonisch oder per E-Mail zustande. H2World greift bei diesen Käufen einfach ein. In diesem Fall versteht sich H2World daa stets nur als Vermittler und Dienstleister für den Händler, wird jedoch niemals Vertragspartei des Kaufvertrages. Für Produkte und Dienstleistungen, die von einem Händler mit Sitz in Deutschland geliefert werden, der nicht im Schweizer Mehrwertsteuerregister eingetragen ist, kommt der Kaufvertrag zu dem im Online-Shop angegebenen Preis in Euro zustande. Der Kunde muss in Schweizer Franken bezahlen.

Der Kunde kann sowohl im Online-Shop als auch auf der Rechnung deutlich erkennen, wer der Lieferant oder Unternehmer eines Kaufs ist (z. B. H2World oder ein Händler).

Wenn Sie online bestellen, erhalten Sie eine automatisch generierte Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese Bestätigung garantiert nicht, dass das Produkt tatsächlich geliefert werden kann. Es informiert Sie lediglich darüber, dass Ihre Bestellung im Geschäft eingegangen ist und der Vertrag mit H2World (oder dem Händler) abgeschlossen wurde, sofern die Lieferung möglich ist und der Preis korrekt angegeben ist.

4 Lieferzeit

Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde einen vorläufigen Liefertermin oder wird persönlich kontaktiert, um einen individuellen Liefertermin zu vereinbaren.

Im Falle einer verspäteten Lieferung seitens H2World (oder des Händlers) hat der Kunde das Recht, den Vertrag (außer bei Sonderbestellungen) ab dem dreißigsten Kalendertag nach dem ursprünglich vereinbarten Liefertermin zu kündigen. In diesem Fall erstattet H2World dem Kunden alle bereits gezahlten Beträge. Ein anderer Anspruch gegen H2World (oder den Händler) ist ausgeschlossen.

5 Lieferung / Abholung in der Agentur

Für Kunden stehen alle im Online-Shop unter „Lieferung und Abholung“ aufgeführten Liefer- und Abholoptionen für H2World-Produkte und -Dienstleistungen zur Verfügung.

Bei einem Händler erworbene Produkte und Dienstleistungen können ausschließlich per Post an den Kunden versendet werden.

Die Lieferadresse muss per LKW in der Schweiz oder Liechtenstein erreichbar sein. Andernfalls gehen etwaige Mehrkosten zu Lasten des Kunden.

Wählt der Kunde die Lieferoption „Lieferung an die Verwendungsstelle“, gewährleistet der Kunde, dass die Zufahrt zur Verwendungsstelle möglich ist. Der Kunde sollte auch prüfen, ob das Produkt durch Hauseingänge (z. B. Treppen, Türen usw.) passieren kann. Sollte der Transport des Produkts zum Einsatzort nicht möglich sein, trägt der Kunde etwaige Mehrkosten.

Kommt der Kunde seiner Verpflichtung, das Produkt innerhalb der vereinbarten Lieferzeit zu erhalten, nicht nach, hat H2World (bzw. der Händler) das Recht, den Vertrag mit dem Kunden aufzulösen (stornieren) und dem Kunden die entstandenen Lieferkosten und etwaige Kosten in Rechnung zu stellen Wertverlust.

Kommt der Kunde seiner Verpflichtung zur Abholung der Ware in einer Filiale nicht innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem vereinbarten Abholtermin nach, ist H2World berechtigt, den Vertrag aufzulösen (stornieren).

6 Prüfpflicht

Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten bzw. abgeholten Produkte unverzüglich und sorgfältig auf Konformität, Vollständigkeit und eventuelle Lieferschäden zu prüfen.

Bei einem Versand sind eventuelle Transportschäden auf dem Lieferschein zu vermerken.

Transportschäden, fehlerhafte oder unvollständige Lieferungen, auch für alle Produkte und Dienstleistungen eines Händlers, müssen H2World innerhalb von 5 Kalendertagen nach Abholung oder Lieferung gemeldet werden. Dem Kunden ist bekannt, dass diese Mitteilung über sein Kundenkonto im Online-Shop unter der Rubrik „Rückgabe, Garantie und Service“ erfolgen muss. Ein solches Produkt kann nicht vom Kunden in Betrieb genommen werden. Der Kunde ist nicht berechtigt, ein solches Produkt in Betrieb zu nehmen und muss es in der Originalverpackung aufbewahren. Der Kunde verpflichtet sich, die Hinweise zur Retourenabwicklung zu befolgen, die in seinem Kundenkonto unter der Rubrik „Rückgaben, Garantie und Service“ aufgeführt sind.

7 Garantie

7.1 Grundbestimmungen

H2World (bzw. der Händler) gewährleistet, dass das bestellte Produkt zwei Jahre lang ab Lieferung bzw. Abholung mangelfrei ist. Die Dauer der Garantie läuft unabhängig von der Erbringung der Garantieleistung weiter. H2World (bzw. der Händler) kann die Garantie übernehmen

  • kostenlose Reparatur (die ursprüngliche Garantiezeit verlängert sich im Laufe der Zeit für das gesamte Produkt);

  • teilweiser oder vollständiger Ersatz durch ein gleichwertiges gebrauchtes Produkt (neue Gewährleistungsfrist von 1 Jahr ab Austauschdatum, wenn dieser im zweiten Jahr erfolgt);  

  • Ersatz durch ein neues H2World-Produkt (neue Garantiezeit von 2 Jahren ab Austauschdatum);

  • Gutschrift in Höhe des Tagessatzes (maximal der Verkaufspreis zum Zeitpunkt der Bestellung);

  • Reduktion.

 

H2World (oder der Händler) schließt alle Verschleißteile wie Batterien, Akkus, Netzwerkkabel, Adapter, Lampen und Softwareprobleme von der Garantie aus. Im Übrigen gelten die Haftungsbedingungen gemäß Punkt 8.

Geht die Herstellergarantie über die von H2World (bzw. dem Merchant) hinaus, profitiert der Kunde von der umfangreichsten Garantie.

Bei der Rückgabe von IT-Medien oder Produkten, die ein Datenarchiv enthalten, ist unbedingt die Möglichkeit eines Totalverlusts der Daten abzuschätzen. Für die Sicherung und den Schutz seiner Daten ist allein der Kunde verantwortlich. H2World (bzw. der Händler) übernimmt keine Verantwortung im Falle eines Datenverlustes.

Bei der Bearbeitung des Garantieanspruchs kann H2World (oder der Wiederverkäufer) nach eigenem Ermessen dem Kunden (unter Vorbehalt) ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen. Dies geschieht unter der (aufgeschobenen) Voraussetzung, dass es sich tatsächlich um einen Garantiefall handelt. Der Kunde erwirbt daher erst dann Eigentum am Ersatzprodukt, wenn der Garantieanspruch von H2World (oder dem Reseller) bestätigt wird. Im Falle der Verweigerung einer solchen Leistung durch H2World (oder den Wiederverkäufer) kann der Kunde das Ersatzgerät zum Preis des Ersatzgeräts zum Zeitpunkt der Übermittlung erwerben oder verpflichtet sich, es auf eigene Kosten zurückzusenden.

Im Übrigen sind die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen ausgeschlossen.

7.2 Zusätzliche Bestimmungen für Gebrauchtwaren

Weitere Bestimmungen gelten für alle rabattierten Produkte, die im Online-Shop mit der Kennzeichnung „Neuwertig + getestet“, „Gebraucht + getestet“, „Refurbished“ gekennzeichnet sind. Es handelt sich um reparierte Produkte mit möglichen leichten optischen Mängeln. Optische Mängel sind von der Garantie ausgeschlossen und werden in den Produktdetails angegeben. Für diese Produkte gilt eine Garantie von mindestens einem Jahr ab Lieferung bzw. Abholung in der Filiale.

Mit dem Kauf eines dieser Produkte ist sich der Kunde bewusst, dass es sich um ein Gebrauchtprodukt handelt und – im Falle eines elektronischen Produkts – möglicherweise noch personenbezogene Daten des Vorbesitzers/Nutzers enthalten sind. H2World (bzw. der Händler) lehnt jegliche Verantwortung für diese Daten ab. 

7.3 Garantieverlängerungen

Der Kunde hat die Möglichkeit, eine erweiterte Garantie von 12 oder 36 Monaten zu erwerben. Die erweiterte Garantie verlängert die vorher festgelegte Garantiezeit. Letzteres kann beim Kauf des Produkts oder bis zu 30 Tage vor Ablauf der regulären Gewährleistungsfrist (sofern kein Mangel vorliegt) vereinbart werden.

Durch die Garantieverlängerung verlängert sich die festgelegte Garantiezeit und ihre Dauer läuft unabhängig von den zuvor erbrachten Garantieleistungen weiter. H2World bietet folgende Garantieleistungen an:

  • kostenlose Reparatur (die ursprüngliche Garantiezeit verlängert sich im Laufe der Zeit für das gesamte Produkt);

  • teilweiser oder vollständiger Ersatz durch ein gleichwertiges gebrauchtes Produkt (neue Gewährleistungsfrist von 1 Jahr ab Austauschdatum, wenn dieser im zweiten Jahr erfolgt);  

  • Ersatz durch ein neues H2World-Produkt (neue Garantiezeit von 2 Jahren ab Austauschdatum);

  • Gutschrift in Höhe des aktuellen Wertes des gekauften Produkts (80 % des ursprünglichen Kaufpreises im 3. Jahr, 60 % im 4. Jahr, 40 % im 5. Jahr);  

 

Im Falle einer Garantieverlängerung mit der Option „Pick-up & Return“ erfolgt eine telefonische Terminvereinbarung zur Abholung bzw. Lieferung des Produkts an die Adresse des Kunden. Das Gerät muss ordnungsgemäß verpackt und zum vereinbarten Abholtermin bereitstehen. Sammelsendungen können nur bis zur Bordsteinkante abgeholt und zugestellt werden.

7.4 Garantieverlängerung / Express-Austausch

Kunden können die Garantie eines gekauften Produkts durch einen zeitnahen Austauschservice verlängern. Der Schnellaustauschservice gilt während der gesamten Produktgarantiezeit. Im Garantiefall müssen Sie dank des schnellen Austauschservices nicht auf die Reparatur warten: H2World tauscht das defekte Produkt innerhalb eines Werktages nach Erhalt des defekten Produkts gegen ein neues, gleichwertiges Produkt aus oder erstattet den Betrag der Kaufpreis. Die Versandkosten für das defekte Produkt liegen in der Verantwortung von H2World. Im Falle eines Ersatzes beträgt die neue Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Ersatzdatum. Der beschleunigte Austauschservice kann jeweils für ein Produkt erworben werden und gilt nicht für das Ersatzprodukt.  

8 Haftung und Haftungsausschluss

8.1 Haftung

Die Haftung richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. H2World übernimmt keine Haftung für (i) leichte Fahrlässigkeit, (ii) direkte, indirekte Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn, (iii) nicht realisierte Einsparungen, (iv) Schäden aufgrund von Lieferverzögerungen sowie (v) für sämtliche Handlungen und Unterlassungen des H2World-Hilfspersonals, ob vertraglich oder außervertraglich. Darüber hinaus übernimmt H2World (oder der Händler) keine Haftung für Schäden, die aus folgenden Ursachen resultieren:

H2World oder der Händler lehnen in folgenden Fällen jegliche Haftung ab:

  • unsachgemäße, nicht vertragsgemäße oder rechtswidrige Lagerung, Anpassung oder Verwendung der Produkte;

  • Einsetzen von inkompatiblen Ersatzteilen oder Zubehör (z. B. Netzteil);

  • mangelnde Wartung und/oder unsachgemäße Änderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder Dritte;

  • Höhere Gewalt, insbesondere Elementarschäden, Feuchtigkeit, Sturz, Erschütterung usw., die nicht von H2World zu vertreten sind, sowie behördliche Bestimmungen.

 

8.2. Haftungsbeschränkungen

H2World lehnt jegliche Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art – ob direkt, indirekt oder Folgeschäden – ab, die sich aus der Nutzung oder dem Zugriff auf die Websites von H2World oder Hyperlinks zu Websites Dritter ergeben. H2World übernimmt keine Garantie dafür, dass die verschiedenen Teile seiner Websites einwandfrei funktionieren. H2World lehnt jede Verantwortung im Falle einer Manipulation des Computersystems des Internetnutzers durch Unbefugte ab.

Weitere Informationen finden Sie im Detail im Abschnitt Haftungsausschluss.

8.3 Pflichten und Verantwortlichkeiten des Kunden

Kunden sind verpflichtet, die Zugangsdaten zu ihrem Kundenkonto streng vertraulich zu behandeln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen, z. B. durch ein sicheres Passwort, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, ein aktualisiertes Browser-Update und Antivirensoftware/-maßnahmen usw.

Alle über das Kundenkonto abgewickelten Handlungen, auch Bestellungen, werden dem Kunden selbst zugerechnet.

9 Zahlung

9.1 Zahlungsarten

Alle Zahlungsaufforderungen für über den Online-Shop erworbene Produkte und Dienstleistungen werden von H2World an den Kunden gesendet. Mit Abschluss des Kaufvertrages tritt der Händler die gesamte Zahlungsforderung aus dem Kaufvertrag zwischen dem Händler und dem Kunden an H2World ab. Der Kunde erkennt diese Abtretung an und ist verpflichtet, sämtliche Zahlungen ausschließlich zugunsten von H2World zu leisten.

Zahlungen müssen in Schweizer Franken erfolgen.

Eine Barzahlung ist nur bei Abhebung bei einer Agentur möglich. Für alle Produkte und Dienstleistungen eines Händlers ist die Möglichkeit der Abholung in der Filiale und damit auch der Barzahlung ausgeschlossen.

Kunden können die im Online-Shop unter „Zahlungsarten“ aufgeführten Zahlungsarten nutzen.

Die aktuellen Preise sind unter „Zahlungsarten“ angegeben und werden im Bestellvorgang detailliert angegeben.

Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.

Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Lieferung erst nach Zahlungseingang. Produkte im Zentrallager von H2World werden bis zum Ablauf der Zahlungsfrist, mindestens jedoch für 11 Kalendertage, reserviert. Dies gilt auch für extern bestellte Produkte, die über das H2World-Lager verarbeitet und versendet werden. Direkt von externen Wiederverkäufern oder Distributoren gelieferte Produkte werden erst nach Zahlungseingang bestellt. 

Bei Zahlung per Rechnung (nur für Produkte und Waren von H2World) verpflichtet sich der Kunde, den gesamten Rechnungsbetrag innerhalb von 20 Kalendertagen nach Erhalt der Lieferung ohne jeden Abzug zu zahlen. Bei teilweiser Rücksendung gelieferter Produkte kann der Rechnungsbetrag entsprechend gemindert werden.

9.2 Zahlungsverzug

Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vollständig nach, sind sämtliche H2World geschuldeten Beträge, aus welchem ​​Grund auch immer, sofort (bei vorzeitiger Zahlung innerhalb von 8 Kalendertagen ab der ersten Zahlungserinnerung) zu zahlen. H2World behält sich das Recht vor, die sofortige Zahlung aller fälligen Beträge zu verlangen und alle Lieferungen auszusetzen.

 Für die erste Mahnung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 5 und für die dritte Mahnung CHF 20 erhoben. Im Falle einer erfolglosen Mahnung besteht die Möglichkeit, die Rechnungsbeträge an ein Inkassobüro weiterzuleiten. In diesem Fall können ab Fälligkeit der Rechnung effektive Jahreszinsen von bis zu 15 % berechnet werden. Das Inkassobüro zieht die geschuldeten Beträge im eigenen Namen und auf eigene Rechnung ein und kann zusätzliche Verwaltungsgebühren erheben.

9.3 Eigentumsvorbehalt

Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von H2World (bzw. des Händlers). H2World (bzw. der Händler) ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umbildung ohne ausdrückliche Zustimmung von H2World nicht gestattet.

10 Änderung oder Stornierung Ihrer Bestellung

Bestellungen sind verbindlich und der Kunde ist verpflichtet, die Produkte und Dienstleistungen anzunehmen. H2World (bzw. der Händler) kann nach eigenem Ermessen jede Änderung oder Stornierung einer Bestellung akzeptieren und behält sich das Recht vor, dem Kunden eine Unannehmlichkeitsgebühr in Höhe von 20 % des Wertes der stornierten Bestellung, mindestens CHF 60.–, in Rechnung zu stellen sowie jeglicher Wertverlust der Produkte seit der Bestellung.

Sollte nach Abgabe der Bestellung eine gänzliche oder teilweise Unmöglichkeit der Lieferung gemäß Punkt 3 festgestellt werden, wird der Kunde hierüber unverzüglich per E-Mail informiert. Sofern der Kunde die Zahlung bereits geleistet hat, wird der volle Betrag zurückerstattet. Ist die Zahlung noch nicht erfolgt, wird der Kunde von seiner Zahlungsverpflichtung frei. Weitergehende Ansprüche bei verspäteter Lieferung oder Nichtlieferung sind ausgeschlossen.

11 Rückgabe mangelfreier Ware

Unter den in den Rückgabebedingungen aufgeführten Bedingungen gewährt H2World (bzw. der Händler) das Recht, die bestellten Produkte zurückzugeben. Ob und wie lange Kunden ein Produkt zurückgeben können, ist auf der Produktseite selbst unter „Rückgabe und Garantie“ ersichtlich.

Der Kunde verpflichtet sich, die Rücksendung in seinem Kundenkonto unter der Rubrik „Rückgaben und Garantie“ auf h2w.store bzw. h2w.store zu registrieren und gemäß den dort beschriebenen Anweisungen zurückzusenden. Produkte und sämtliches Zubehör müssen ordnungsgemäß in der Originalverpackung verpackt sein. Beschädigte Produkte werden nicht akzeptiert und alle damit verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Kunden.

Bei der Rückgabe von IT-Medien oder Produkten, die ein Datenarchiv enthalten, ist unbedingt die Möglichkeit eines Totalverlusts der Daten abzuschätzen. Für die Sicherung und den Schutz seiner Daten ist allein der Kunde verantwortlich. H2World (bzw. der Händler) übernimmt keine Verantwortung im Falle eines Datenverlustes.

Machen Kunden von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, erstattet H2World den vollen Kaufpreis abzüglich eines eventuell gezahlten Mindermengenzuschlags und der in den Retourenrichtlinien genannten Rücksendekosten.

Im Falle einer Rücksendung von Produkten, für die im Auftrag des Kunden eine Verzollung durchgeführt wurde, ermächtigt und beauftragt der Kunde H2World, die zurückgesandten Produkte für den Export anzumelden und im Namen des Kunden eine allfällige Rückerstattung der Schweizer Zölle einzufordern. Sofern Kunden die Einfuhrsteuer nicht abziehen können und aufgrund der Wiederausfuhr der bestellten Produkte sonstige Erstattungsvoraussetzungen für diese Steuer bestehen, erstattet H2World die von den Kunden im Voraus gezahlte Steuer nach Erhalt des entsprechenden Betrags vom Bundeszoll Verwaltung. Macht der Kunde nach Maßgabe der vorstehenden Bedingungen von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, verpflichtet sich H2World zur Rückerstattung des gesamten Kaufpreises, abzüglich eines etwaigen Mindermengenzuschlags.

In diesem Zusammenhang sichert der Kunde H2World zu, dass die Angaben und die Liste der retournierten Produkte gemäß dem vom Kunden im Rahmen des Rücksendevorgangs erstellten Retourenschein vollständig und richtig sind und dass die Rücksendung tatsächlich die im Retourenschein angegebenen Produkte enthält . Der Kunde stellt H2World von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die sich auf eine unvollständige oder fehlerhafte Zollanmeldung des Kunden beziehen. H2World ist berechtigt, die Angaben seiner Kunden im Rahmen von Stichproben zu überprüfen.

12 Reparaturen außerhalb der Garantiezeit

Die Kosten für die Reparatur von Produkten außerhalb der Garantie gehen gemäß Punkt 7 zu Lasten des Kunden. Wenn die Artikel keine erkennbaren Mängel aufweisen oder der Mangel nicht von der Garantie abgedeckt ist, gilt gemäß Punkt 7 H2World (bzw. der Händler) behält sich das Recht vor, dem Kunden die Kosten für die Überprüfung des Mangels sowie die Versandkosten in Rechnung zu stellen.

13 Gemeinschaft

Durch das Posten von Kommentaren oder Beiträgen innerhalb unserer Community erkennen Sie automatisch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der H2World daa-Community an und stimmen ihnen zu.

14 Zusätzliche Bestimmungen

14.1 Nicht übertragbare Rückgaben

Retouren, die keinem Kunden zuordenbar oder unzustellbar sind, werden von H2World (bzw. vom Händler) sechs Monate lang aufbewahrt und anschließend entsorgt.

14.2 Waren werden nicht abgeholt oder sind im Rahmen der Garantie nicht lieferbar

Wird die Ware nach einer Garantieleistung gemäß Punkt 7 nicht innerhalb von sechs Monaten nach Absendung der Abholanzeige vom Kunden abgeholt oder ist sie innerhalb dieser Frist nicht lieferbar, ist H2World zur Verwertung und Entsorgung berechtigt von ihnen.

14.3 Datenschutz

Für die Änderung personenbezogener Daten durch H2World gelten die Datenschutzhinweise.

14.4 Teilinvalidität

Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB als ungültig oder unanwendbar erweisen, behalten alle anderen Bestimmungen und Klauseln dieser AGB ihre volle Gültigkeit und Gültigkeit.

14.5 Zuständiges Gericht und anwendbares Recht

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen H2World (bzw. dem Händler) und dem Kunden unterliegen dem materiellen Schweizer Recht. Das Wiener Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf findet keine Anwendung.

Es gelten ausschließlich die folgenden Gerichtsstände.

Für alle Ansprüche aus Kaufverträgen, bei denen H2World Vertragspartei ist:

Das zuständige Gericht für Verbraucherklagen ist S.Vittore bzw

sein Zuhause. In allen anderen Fällen ist ausschließlich das Gericht von S. Vittore zuständig.

Für alle Ansprüche aus Kaufverträgen, bei denen ein im Ausland ansässiger Händler Vertragspartei ist:

Für sämtliche Verbraucherklagen ist das Gericht am Sitz oder Hauptsitz des Händlers zuständig. Im Übrigen ist ausschließlich das Gericht am Sitz des Vertragspartners zuständig.

Für alle Ansprüche aus Kaufverträgen, bei denen ein im Ausland ansässiger Händler Vertragspartei ist:

Im Übrigen ist ausschließlich das Gericht am Sitz des Kunden zuständig.

14.6 Urheberrechtshinweis

Alle Rechte an diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere alle Urheberrechte, liegen bei H2World.

Jede weitere Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung ist strengstens untersagt und darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von H2World gestattet werden. Bei Verstößen gegen diese Anordnung behält sich H2World rechtliche Schritte vor.

H2World daa

  • X
  • Youtube
  • Whatsapp
  • Telegramma
  • discussioni
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

©2024 von H2World DAA i.a.

Die auf der hw2.store-Website vorhandenen Bilder und Logos dienen lediglich der Veranschaulichung und sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Die auf der h2w.store-Website angezeigten Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

bottom of page